
Einsamkeit
Freies Projekt
Das Leben steht still.
Ein Gefühl von Angst, Unsicherheit und Kontrollverlust liegt in der Luft – und gleichzeitig scheint die ganze Welt für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Die Natur atmet auf, die Hektik verschwindet. Doch wer kann diese Stille wirklich genießen? Begegnungen fehlen, wir isolieren uns, vermissen Freunde und Familie. Tag für Tag wächst ein Gefühl, das alles überlagert: die Einsamkeit.
Im April 2020 entstand diese fotografische Serie in Hamburg. Sie zeigt eine Stadt, wie wir sie sonst nie erleben: leer, still, menschenfern. Eine Frau wandert einsam durch die Straßen – unscharf, anonym, nicht greifbar. Sie steht stellvertretend für das Lebensgefühl dieser besonderen Zeit: verloren und doch verbunden mit dem kollektiven Erleben der Corona-Krise in Hamburg.

Freies Projekt
Einsamkeit
Das Leben steht still.
Ein Gefühl von Angst, Unsicherheit und Kontrollverlust liegt in der Luft – und gleichzeitig scheint die ganze Welt für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Die Natur atmet auf, die Hektik verschwindet. Doch wer kann diese Stille wirklich genießen? Begegnungen fehlen, wir isolieren uns, vermissen Freunde und Familie. Tag für Tag wächst ein Gefühl, das alles überlagert: die Einsamkeit.
Im April 2020 entstand diese fotografische Serie in Hamburg. Sie zeigt eine Stadt, wie wir sie sonst nie erleben: leer, still, menschenfern. Eine Frau wandert einsam durch die Straßen – unscharf, anonym, nicht greifbar. Sie steht stellvertretend für das Lebensgefühl dieser besonderen Zeit: verloren und doch verbunden mit dem kollektiven Erleben der Corona-Krise in Hamburg.

Einsamkeit
Freies Projekt
Das Leben steht still.
Ein Gefühl von Angst, Unsicherheit und Kontrollverlust liegt in der Luft – und gleichzeitig scheint die ganze Welt für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Die Natur atmet auf, die Hektik verschwindet. Doch wer kann diese Stille wirklich genießen? Begegnungen fehlen, wir isolieren uns, vermissen Freunde und Familie. Tag für Tag wächst ein Gefühl, das alles überlagert: die Einsamkeit.
Im April 2020 entstand diese fotografische Serie in Hamburg. Sie zeigt eine Stadt, wie wir sie sonst nie erleben: leer, still, menschenfern. Eine Frau wandert einsam durch die Straßen – unscharf, anonym, nicht greifbar. Sie steht stellvertretend für das Lebensgefühl dieser besonderen Zeit: verloren und doch verbunden mit dem kollektiven Erleben der Corona-Krise in Hamburg.

Einsamkeit
Freies Projekt
Das Leben steht still.
Ein Gefühl von Angst, Unsicherheit und Kontrollverlust liegt in der Luft – und gleichzeitig scheint die ganze Welt für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Die Natur atmet auf, die Hektik verschwindet. Doch wer kann diese Stille wirklich genießen? Begegnungen fehlen, wir isolieren uns, vermissen Freunde und Familie. Tag für Tag wächst ein Gefühl, das alles überlagert: die Einsamkeit.
Im April 2020 entstand diese fotografische Serie in Hamburg. Sie zeigt eine Stadt, wie wir sie sonst nie erleben: leer, still, menschenfern. Eine Frau wandert einsam durch die Straßen – unscharf, anonym, nicht greifbar. Sie steht stellvertretend für das Lebensgefühl dieser besonderen Zeit: verloren und doch verbunden mit dem kollektiven Erleben der Corona-Krise in Hamburg.






