
Scars
Freies Projekt
Jeder Mensch hat Narben. Manche sind klein und unscheinbar, andere groß und immer präsent. Jede Narbe erzählt ihre eigene Geschichte. Doch hinter manchen stecken ganz besondere Erlebnisse und Emotionen. Sie erzählen vom Überleben, von Krankheit und Verletzung, von Leid und Glück. Von Stolz, Selbstliebe, Akzeptanz oder dem Fehlen davon. Außenstehende sehen in Narben oft nur ein optisches Merkmal. Doch dahinter stecken Lebensgeschichten, die ich hier zeigen und erzählen möchte.
Alle Portraits und Geschichten sind zu finden auf https://narben-erzaehlen-geschichten.de oder auf Instagram unter scars_einprojekt.

Scars
Freies Projekt
Jeder Mensch hat Narben. Manche sind klein und unscheinbar, andere groß und immer präsent. Jede Narbe erzählt ihre eigene Geschichte. Doch hinter manchen stecken ganz besondere Erlebnisse und Emotionen. Sie erzählen vom Überleben, von Krankheit und Verletzung, von Leid und Glück. Von Stolz, Selbstliebe, Akzeptanz oder dem Fehlen davon. Außenstehende sehen in Narben oft nur ein optisches Merkmal. Doch dahinter stecken Lebensgeschichten, die ich hier zeigen und erzählen möchte.
Alle Portraits und Geschichten sind zu finden auf https://narben-erzaehlen-geschichten.de oder auf Instagram unter scars_einprojekt.

Scars
Freies Projekt
Jeder Mensch hat Narben. Manche sind klein und unscheinbar, andere groß und immer präsent. Jede Narbe erzählt ihre eigene Geschichte. Doch hinter manchen stecken ganz besondere Erlebnisse und Emotionen. Sie erzählen vom Überleben, von Krankheit und Verletzung, von Leid und Glück. Von Stolz, Selbstliebe, Akzeptanz oder dem Fehlen davon. Außenstehende sehen in Narben oft nur ein optisches Merkmal. Doch dahinter stecken Lebensgeschichten, die ich hier zeigen und erzählen möchte.
Alle Portraits und Geschichten sind zu finden auf https://narben-erzaehlen-geschichten.de oder auf Instagram unter scars_einprojekt.

Scars
Portraitshooting
Jeder Mensch hat Narben. Manche sind klein und unscheinbar, andere groß und immer präsent. Jede Narbe erzählt ihre eigene Geschichte. Doch hinter manchen stecken ganz besondere Erlebnisse und Emotionen. Sie erzählen vom Überleben, von Krankheit und Verletzung, von Leid und Glück. Von Stolz, Selbstliebe, Akzeptanz oder dem Fehlen davon. Außenstehende sehen in Narben oft nur ein optisches Merkmal. Doch dahinter stecken Lebensgeschichten, die ich hier zeigen und erzählen möchte.
Alle Portraits und Geschichten sind zu finden auf https://narben-erzaehlen-geschichten.de oder auf Instagram unter scars_einprojekt.
Johanna

„Für mich spielt es kaum eine Rolle wann welcher Eingriff vorgenommen wurde oder wie lange ich stationär im Krankenhaus war. Ich weiß, ich war da und ich weiß, es war furchtbar schwer für meine Mama und die gesamte Familie.“
„Für mich spielt es kaum eine Rolle wann welcher Eingriff vorgenommen wurde oder wie lange ich stationär im Krankenhaus war. Ich weiß, ich war da und ich weiß, es war furchtbar schwer für meine Mama und die gesamte Familie.“


„Für mich spielt es kaum eine Rolle wann welcher Eingriff vorgenommen wurde oder wie lange ich stationär im Krankenhaus war. Ich weiß, ich war da und ich weiß, es war furchtbar schwer für meine Mama und die gesamte Familie.“

Marion

„Ich bin gerne die, die ich bin. Die Medaille hat zwei Seiten: Die eine ist schwer und ist schlimm, aber die andere hat mich stark gemacht und zeigt mir, was ich geschafft habe, wie ich gewachsen bin und dass ich beide Geschichten gut tragen kann.“
„Ich bin gerne die, die ich bin. Die Medaille hat zwei Seiten: Die eine ist schwer und ist schlimm, aber die andere hat mich stark gemacht und zeigt mir, was ich geschafft habe, wie ich gewachsen bin und dass ich beide Geschichten gut tragen kann.“


„Ich bin gerne die, die ich bin. Die Medaille hat zwei Seiten: Die eine ist schwer und ist schlimm, aber die andere hat mich stark gemacht und zeigt mir, was ich geschafft habe, wie ich gewachsen bin und dass ich beide Geschichten gut tragen kann.“

Monja

Irgendwann ist ihr bewusst geworden, dass sie sich selbst niemals die Schuldfrage gestellt hat „es würde doch auch nichts ändern“ sagt sie.
Irgendwann ist ihr bewusst geworden, dass sie sich selbst niemals die Schuldfrage gestellt hat „es würde doch auch nichts ändern“ sagt sie.


Irgendwann ist ihr bewusst geworden, dass sie sich selbst niemals die Schuldfrage gestellt hat „es würde doch auch nichts ändern“ sagt sie.

„Der Vorteil der Narbe ist glaube ich, dass man regelmäßig daran erinnert wird was mal war. Wenn man den Eingriff ohne Narbe hätte, würde man vielleicht schneller in alte Gewohnheiten verfallen. Die Narbe erinnert schon daran, dass ich viel Glück gehabt habe. Auch, dass ich kein Herzinfarkt bekommen habe, wie viele andere in meiner Situation.“
Michael



„Der Vorteil der Narbe ist glaube ich, dass man regelmäßig daran erinnert wird was mal war. Wenn man den Eingriff ohne Narbe hätte, würde man vielleicht schneller in alte Gewohnheiten verfallen. Die Narbe erinnert schon daran, dass ich viel Glück gehabt habe. Auch, dass ich kein Herzinfarkt bekommen habe, wie viele andere in meiner Situation.“
„Der Vorteil der Narbe ist glaube ich, dass man regelmäßig daran erinnert wird was mal war. Wenn man den Eingriff ohne Narbe hätte, würde man vielleicht schneller in alte Gewohnheiten verfallen. Die Narbe erinnert schon daran, dass ich viel Glück gehabt habe. Auch, dass ich kein Herzinfarkt bekommen habe, wie viele andere in meiner Situation.“




Ute
„Die Narben sind mein unverkennbares Kennzeichen. Sie gehören einfach zu mir. Ich habe sie nie als etwas Schlimmes gesehen. Sie zeigen nur meine Geschichte.“
„Die Narben sind mein unverkennbares Kennzeichen. Sie gehören einfach zu mir. Ich habe sie nie als etwas Schlimmes gesehen. Sie zeigen nur meine Geschichte.“
„Die Narben sind mein unverkennbares Kennzeichen. Sie gehören einfach zu mir. Ich habe sie nie als etwas Schlimmes gesehen. Sie zeigen nur meine Geschichte.“

Sandra

„Narben zeichnen einen und erzählen immer eine Geschichte. Und nicht jede Geschichte dahinter muss schön sein. Es gibt Narben, da sind Menschen stolz drauf und es gibt Narben, bei denen man weiß, man hätte später auch gut ohne sie leben können. So fühlt es sich an, wenn ich meine Narbe ansehe. Sie ist jetzt da und sie ist ok.“


„Narben zeichnen einen und erzählen immer eine Geschichte. Und nicht jede Geschichte dahinter muss schön sein. Es gibt Narben, da sind Menschen stolz drauf und es gibt Narben, bei denen man weiß, man hätte später auch gut ohne sie leben können. So fühlt es sich an, wenn ich meine Narbe ansehe. Sie ist jetzt da und sie ist ok.“
„Narben zeichnen einen und erzählen immer eine Geschichte. Und nicht jede Geschichte dahinter muss schön sein. Es gibt Narben, da sind Menschen stolz drauf und es gibt Narben, bei denen man weiß, man hätte später auch gut ohne sie leben können. So fühlt es sich an, wenn ich meine Narbe ansehe. Sie ist jetzt da und sie ist ok.“

Sepideh
Sepideh



„Ich wollte einfach mehr über den Teil erfahren, der nicht so richtig zu mir gehört. Es ist wichtig, dass ich mich auch mit diesem auseinandersetze.“
„Ich wollte einfach mehr über den Teil erfahren, der nicht so richtig zu mir gehört. Es ist wichtig, dass ich mich auch mit diesem auseinandersetze.“
„Ich wollte einfach mehr über den Teil erfahren, der nicht so richtig zu mir gehört. Es ist wichtig, dass ich mich auch mit diesem auseinandersetze.“

Amrit

„Irgendwie mag ich die Narbe, weil sie mich mit meinen Töchtern verbindet und sie erinnert mich daran, dass ich meine Angst überwinden konnte“.
„Irgendwie mag ich die Narbe, weil sie mich mit meinen Töchtern verbindet und sie erinnert mich daran, dass ich meine Angst überwinden konnte“.


„Irgendwie mag ich die Narbe, weil sie mich mit meinen Töchtern verbindet und sie erinnert mich daran, dass ich meine Angst überwinden konnte“.

Nina
Nina



„Die Narbe ist eine Verbindung, der letzte Handabdruck“, der ganz fein die Erinnerungen an ihrem Körper unterstreicht.
„Die Narbe ist eine Verbindung, der letzte Handabdruck“, der ganz fein die Erinnerungen an ihrem Körper unterstreicht.
„Die Narbe ist eine Verbindung, der letzte Handabdruck“, der ganz fein die Erinnerungen an ihrem Körper unterstreicht.

Torben

„Wenn Menschen dich hänseln wollen, finden sie immer einen Grund. Entweder ist es etwas ganz Offensichtliches, wie eine Narbe. Oder aber sie suchen und graben so tief, bis sie etwas finden. Dann greifen sie deinen Charakter an und das würde noch viel mehr weh tun.“
„Wenn Menschen dich hänseln wollen, finden sie immer einen Grund. Entweder ist es etwas ganz Offensichtliches, wie eine Narbe. Oder aber sie suchen und graben so tief, bis sie etwas finden. Dann greifen sie deinen Charakter an und das würde noch viel mehr weh tun.“


„Wenn Menschen dich hänseln wollen, finden sie immer einen Grund. Entweder ist es etwas ganz Offensichtliches, wie eine Narbe. Oder aber sie suchen und graben so tief, bis sie etwas finden. Dann greifen sie deinen Charakter an und das würde noch viel mehr weh tun.“

Steffi

„Als übergewichtige Person wird man schnell als Dumm abgestempelt, denn wenn du zu faul bist Sport zu machen, bist du auch zu faul um zu arbeiten.“


„Als übergewichtige Person wird man schnell als Dumm abgestempelt, denn wenn du zu faul bist Sport zu machen, bist du auch zu faul um zu arbeiten.“
„Als übergewichtige Person wird man schnell als Dumm abgestempelt, denn wenn du zu faul bist Sport zu machen, bist du auch zu faul um zu arbeiten.“

Meret



„Wenn mich jemand fragen würde, ob ich mich für meine Narben schäme? Nein! Ich habe so viel hinter mir, warum sollte ich mich dafür schämen? Doch vielleicht stören sich andere daran…“
„Wenn mich jemand fragen würde, ob ich mich für meine Narben schäme? Nein! Ich habe so viel hinter mir, warum sollte ich mich dafür schämen? Doch vielleicht stören sich andere daran…“
„Wenn mich jemand fragen würde, ob ich mich für meine Narben schäme? Nein! Ich habe so viel hinter mir, warum sollte ich mich dafür schämen? Doch vielleicht stören sich andere daran…“

Inga

„Klar sind die Narben jetzt ein Teil von mir und ich kann sie nicht wegmachen oder ändern und vielleicht kommen auch noch mehr Narben dazu. Aber ich hätte es mir irgendwie trotzdem anders gewünscht.“


„Klar sind die Narben jetzt ein Teil von mir und ich kann sie nicht wegmachen oder ändern und vielleicht kommen auch noch mehr Narben dazu. Aber ich hätte es mir irgendwie trotzdem anders gewünscht.“
„Klar sind die Narben jetzt ein Teil von mir und ich kann sie nicht wegmachen oder ändern und vielleicht kommen auch noch mehr Narben dazu. Aber ich hätte es mir irgendwie trotzdem anders gewünscht.“

Victoria

„Ich habe jahrelang überlegt, mir die Narbe übertätowierten zu lassen. Ich bin froh, dass ich ein Schisser bin und das nicht gemacht habe. Ich finde sie mittlerweile schön.“


„Ich habe jahrelang überlegt, mir die Narbe übertätowierten zu lassen. Ich bin froh, dass ich ein Schisser bin und das nicht gemacht habe. Ich finde sie mittlerweile schön.“
„Ich habe jahrelang überlegt, mir die Narbe übertätowierten zu lassen. Ich bin froh, dass ich ein Schisser bin und das nicht gemacht habe. Ich finde sie mittlerweile schön.“

Viele weitere Portraits und Geschichten findet ihr unter https://narben-erzaehlen-geschichten.de oder auf Instagram unter scars_einprojekt.

Im November 2024 erschien eine Auswahl an Geschichten in farbiger Umsetzung auf Spiegel online. Nachzulesen unter folgendem Link: Zum Artikel


Im November 2024 erschien eine Auswahl an Geschichten in farbiger Umsetzung auf Spiegel online. Nachzulesen unter folgendem Link: Zum Artikel