
Ein Teil von mir –
Narben machen
(k)einen
Unterschied
Freies Projekt mit Paulinchen e.V.
Mein größtes und schönstes Projekt bislang durfte ich 2023 für den Verein Paulinchen e.V. fotografieren. Paulinchen bietet seit 30 Jahren Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern. Anlässlich des 30. Jubiläums hat Paulinchen ein Projekt mit mir als Fotografin initiiert, mit dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“.
Für das Projekt wurden 17 heute erwachsene „Paulinchen-Kinder“ portraitiert, die vor Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Die Fotoausstellung zeigt Körper mit Narben in einer ermutigenden Art und Weise, um die eigene Stärke der Porträtierten hervorzuheben, die sie trotz – oder gerade wegen – ihres Unfalls besitzen.
Die großformatigen Fotografien wurden im Oktober 2023 zusammen mit Texttafeln in einer Ausstellung in der Circle Culture Gallery der Öffentlichkeit präsentiert.
Anschließend wurde die gesamte Bilderstrecke in der Brigitte Online veröffentlicht.
2024 entstand aus den Portraits und Geschichten eine Online-Ausstellung, die ihr unter folgendem Link besuchen könnt: Ein Teil von mir

Ein Teil von mir –
Narben machen
(k)einen
Unterschied
Freies Projekt mit Paulinchen e.V.
Mein größtes und schönstes Projekt bislang durfte ich 2023 für den Verein Paulinchen e.V. fotografieren. Paulinchen bietet seit 30 Jahren Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern. Anlässlich des 30. Jubiläums hat Paulinchen ein Projekt mit mir als Fotografin initiiert, mit dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“.
Für das Projekt wurden 17 heute erwachsene „Paulinchen-Kinder“ portraitiert, die vor Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Die Fotoausstellung zeigt Körper mit Narben in einer ermutigenden Art und Weise, um die eigene Stärke der Porträtierten hervorzuheben, die sie trotz – oder gerade wegen – ihres Unfalls besitzen.
Die großformatigen Fotografien wurden im Oktober 2023 zusammen mit Texttafeln in einer Ausstellung in der Circle Culture Gallery der Öffentlichkeit präsentiert.
Anschließend wurde die gesamte Bilderstrecke in der Brigitte Online veröffentlicht.

Ein Teil von mir –
Narben machen
(k)einen
Unterschied
Freies Projekt mit Paulinchen e.V.
Mein größtes und schönstes Projekt bislang durfte ich 2023 für den Verein Paulinchen e.V. fotografieren. Paulinchen bietet seit 30 Jahren Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern. Anlässlich des 30. Jubiläums hat Paulinchen ein Projekt mit mir als Fotografin initiiert, mit dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“.
Für das Projekt wurden 17 heute erwachsene „Paulinchen-Kinder“ portraitiert, die vor Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Die Fotoausstellung zeigt Körper mit Narben in einer ermutigenden Art und Weise, um die eigene Stärke der Porträtierten hervorzuheben, die sie trotz – oder gerade wegen – ihres Unfalls besitzen.
Die großformatigen Fotografien wurden im Oktober 2023 zusammen mit Texttafeln in einer Ausstellung in der Circle Culture Gallery der Öffentlichkeit präsentiert.
Anschließend wurde die gesamte Bilderstrecke in der Brigitte Online veröffentlicht.

Ein Teil von mir –
Narben machen
(k)einen
Unterschied
Freies Projekt mit Paulinchen e.V.
Mein größtes und schönstes Projekt bislang durfte ich 2023 für den Verein Paulinchen e.V. fotografieren. Paulinchen bietet seit 30 Jahren Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern. Anlässlich des 30. Jubiläums hat Paulinchen ein Projekt mit mir als Fotografin initiiert, mit dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“.
Für das Projekt wurden 17 heute erwachsene „Paulinchen-Kinder“ portraitiert, die vor Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Die Fotoausstellung zeigt Körper mit Narben in einer ermutigenden Art und Weise, um die eigene Stärke der Porträtierten hervorzuheben, die sie trotz – oder gerade wegen – ihres Unfalls besitzen.
Die großformatigen Fotografien wurden im Oktober 2023 zusammen mit Texttafeln in einer Ausstellung in der Circle Culture Gallery der Öffentlichkeit präsentiert.
Anschließend wurde die gesamte Bilderstrecke in der Brigitte Online veröffentlicht.


„Durch meinen Unfall und meine Narben habe ich gelernt, nicht über Äußerliches zu urteilen. Das wünsche ich mir auch von unserer Gesellschaft – damit wir alle weniger oberflächlich sind und erkennen, dass das Unperfekte das eigentlich Perfekte ist.“

„Durch meinen Unfall und meine Narben habe ich gelernt, nicht über Äußerliches zu urteilen. Das wünsche ich mir auch von unserer Gesellschaft – damit wir alle weniger oberflächlich sind und erkennen, dass das Unperfekte das eigentlich Perfekte ist.“

„Durch meinen Unfall und meine Narben habe ich gelernt, nicht über Äußerliches zu urteilen. Das wünsche ich mir auch von unserer Gesellschaft – damit wir alle weniger oberflächlich sind und erkennen, dass das Unperfekte das eigentlich Perfekte ist.“


„Meine Mutter war immer stark, damit ich stark sein kann. Deshalb verbinde ich meine Narben vor allem mit meiner Familie.“


„Ohne meinen Unfall und meine Narben wäre ich wahrscheinlich nie so selbstbewusst geworden. Ich habe gelernt, für mich einzustehen.“


„Ohne meinen Unfall und meine Narben wäre ich wahrscheinlich nie so selbstbewusst geworden. Ich habe gelernt, für mich einzustehen.“



„Mein Äußeres spielt für mich keine Rolle – auch wenn sich viele Menschen nicht vorstellen können, so auszusehen wie ich.“


„Mein Äußeres spielt für mich keine Rolle – auch wenn sich viele Menschen nicht vorstellen können, so auszusehen wie ich.“


„Meine Narbe war schon immer da, ich kenne mich gar nicht anders. Deshalb ist sie heute ganz normal, ja neutral für mich – nicht besonders positiv oder negativ.“

„Meine Narbe war schon immer da, ich kenne mich gar nicht anders. Deshalb ist sie heute ganz normal, ja neutral für mich – nicht besonders positiv oder negativ.“

Hier gelangt ihr zur

Hier gelangt ihr zur

Hier gelangt ihr zur

Hier gelangt ihr zur
